Eine besondere Doppelstunde Englisch erlebten Anfang Oktober die SchülerInnen und Schüler der 9. und 10Z-Klassen. Sie setzten sich nämlich intensiv mit dem faszinierenden australischen Kontinent auseinander. Themen wie Sydney, das Outback, die Kultur der Aborigines, Dreamtime Stories und typische Tiere wie Kängurus standen dabei im Mittelpunkt. Um den Schülern einen noch tieferen Einblick in das Land „Down Under“ zu ermöglichen, wurde Diplom-Psychologin Karin Korsiger eingeladen. Mit großer Begeisterung erzählte sie von ihren Abenteuern und Erlebnissen in Australien.

Frau Korsiger kann auf umfangreiche Erfahrungen aus zwei längeren Aufenthalten zurückgreifen: einem einjährigen Aufenthalt im Jahr 2009/2010 und einem neunmonatigen Aufenthalt im Jahr 2020. Während ihrer Reisen entlang der Westküste und durch das Outback erlebte sie zahlreiche spannende und ungewöhnliche Situationen. Einmal legten Ameisen den Motor ihres Campingbusses lahm, ein anderes Mal machten sie sich über eine Melone in ihrem Kühlschrank her. Um sich vor Fliegen zu schützen, musste sie beim Aufenthalt im Freien im Outback stets ein Netz über ihrem Gesicht tragen, was sie den Zuhörenden demonstrierte. Sie half bei der Krokodilaufzucht auf einer Farm, unterstützte australische Familien im Haushalt und bei der Kinderbetreuung und lernte dabei Land und Leute intensiv kennen. Während der Corona-Pandemie saß sie sogar im Outback fest, was ihr die Möglichkeit gab, tiefer in das Leben im australischen Busch einzutauchen und wertvolle Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen. Um die Kunst der Aboriginees zu veranschaulichen, brachte Frau Korsiger sogar gemusterte Stoffe mit.






Mit großem Interesse folgten die Schüler ihrem lebhaften Vortrag, stellten zahlreiche Fragen und bekamen viele private Fotos von Frau Korsigers Abenteuern zu sehen. Eine besondere Überraschung war die Information, dass sie nach ihrer ersten Reise ein Buch mit dem Titel „Zwischen Krokodilen und Kängurus – Meine Abenteuer in Australien“ geschrieben hatte. So standen die Schüler nicht nur einer weitgereisten Abenteurerin, sondern auch einer Autorin gegenüber – ein Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Verena Reitmaier