Den Stiftungsnamen wörtlich nehmen – und Kinder zum Lächeln bringen Wunschkartenaktion der Wirtschaftsschule Passau bringt 800 Euro für kranke Kinder
Die Idee entstand sehr spontan: „Ich kannte das Maskottchen der Stiftung, wir haben einen großen Christbaum im Eingangsbereich der Schule und das kombiniert mit dem Gedanken Spenden sammeln zu wollen – schon war die Wunschkarten-Aktion geboren“, erklärt Matthias Schmid. Er ist stellvertretender Schulleiter an der Wirtschaftsschule Passau und war mit den beiden Schülern Valentin König und Luca Wintersberger aus der Abschlussklasse in die Kinderklinik Dritter Orden Passau gekommen, um gemeinsam einen Scheck über 800 Euro an die Stiftung Kinderlächeln zu übergeben.
„Wir haben unzählige Wunschkarten mit Fotos der Maskottchen und guten Genesungswünschen für die kranken Kinder und Jugendlichen gebastelt, die am Baum angebracht und gegen eine Spende konnten diese dann gekauft werden“, so Matthias Schmid. Die Aktion kam unheimlich gut an: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern und Lehrkräfte haben sich am Baum bedient und Wunschkarten gekauft. „Manche waren sogar mehrfach da“, erzählen auch die beiden Schüler. Sie freuen sich stellvertretend für die gesamte Schulfamilie die Spende an die Stiftung übergeben zu dürfen. „Mit dieser Aktion wollten wir den Namen der Stiftung wörtlich nehmen, und den Kindern ein Lächeln schenken“, betont Matthias Schmid. Dabei geben die Schüler mit ihrer Spende weit mehr als ein Lächeln: „Davon können medizinische Geräte angeschafft werden, oder auch Spielsachen für die Stationen. Wir unterstützen aber auch das Pflege- und Ärztepersonal, indem wir das Arbeitsumfeld so angenehm wie möglich gestalten – dazu gehört auch, dass wir hier und da Ersatzbeschaffungen finanzieren, um den Mitarbeitern Handgriffe zu erleichtern“, erklärt Dr. Maria Diekmann, Stiftungsvorstandsvorsitzende der Stiftung Kinderlächeln den Einsatz der Spendengelder. Die Unterstützung der Stiftung für die Kinderklinik sei breit angelegt – „und Euer Geld kommt damit direkt den kranken Kindern zu Gute“, verdeutlicht Diekmann abschließend und dankt für das Engagement und die kreative Aktion der Wirtschaftsschule Passau.
Foto (Stefanie Starke): (v. l.) Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller, Luca Wintersberger, Stellvertretender Schulleiter Matthias Schmid, Valentin König und Dr. Maria Diekmann von der Stiftung Kinderlächeln.